West-Klettersteig des Kesselkogels

Die Schutzhütten im Rosengarten

Hütte die diese Tour vorschlägt:
Grasleitenpasshütte
Eigenschaften der Strecke:


3,00 ore
-
400 m
3004 s.l.m.
Beschreibung

Von der Grasleitenpasshütte (Schilder – Markierung) steigt man in kurzer Zeit zum Einstieg des Klettersteigs, der sich zu Füßen der Steilwand vor dem kleinen Schutzhaus befindet.

Man steigt über eine steile Rinne mit Felsen und Schutt, die den unteren Teil des Berges diagonal trennt und praktisch durchlaufend mit Metallseilen gesichert ist. In kurzer Zeit erreicht man das exponierte Felsband, das vorsichtig zu überqueren ist, bis man bei einer steilen Felsplatte anlangt. Man steigt diese über eine Metallleiter hinunter (schwierigster Teil des Weges) und steigt dann über einen mit Seilen gesicherten Steg wieder auf zu einem Sattel (phantastischer Blick auf das Vajolettal).

Der Aufstieg geht nun weniger exponiert weiter: Lange Wegstücke wechseln sich mit kurzen Passagen mit leicht zu überwindenden Stufen ab, die mit Seilen gut gesichert sind.

Nun ist man am Ausgang des Klettersteigs am Nordgrat des Gipfels angelangt. Man folgt dem Gratverlauf, der einen weiten Bogen beschreibt, bis zum Gipfel. Vorsicht ist angesagt, da der Grat wohl breit, aber stellenweise exponiert und nicht gesichert ist.

Vom Gipfel (3004 m – Gehzeit 1,30 Stunden vom Grasleitenpass) genießt man eine prachtvolle Aussicht auf die wichtigsten Massive der Dolomiten und die vereisten Gipfel der Zentral- und Ostalpen sowie auf den darunterliegenden Antermoia-See.

Abstieg über den Klettersteig an der Ostseite:

Man geht weiter am Südgrat, bis man über kleine Felsen bis zum schräg verlaufenden Felsband absteigt, das sich wie ein markanter „Einschnitt“ im Berg ausnimmt. Man folgt dem mit Drahtseilen durchlaufend gesicherten Felsband bis zu einer steilen Rinne, die zum darunterliegenden senkrechtem Felsvorsprung führt und über zwei mit Seilen gesicherte Leitern leicht zu erreichen ist. Man genießt hier einen prächtigen Blick auf den nahen Antermoia-See und das gleichnamige Schutzhaus. Der Weg mit kurzen gesicherten Abschnitten geht nun weiter bis zum Einstieg des Klettersteigs (2670 m –  Gehzeit 1 Stunde vom Gipfel), bis man etwas weiter darunter auf den markierten Weg stößt, der die Grasleitenpasshütte mit der Antermoia-Hütte verbindet.

Rückkehr zum Ausgangspunkt:

Man folgt der Markierung auf der rechten Seite und steigt über kleine Felsen und Schutthalden zum Antermoia-Pass (2770 m) hinauf, wo man wieder auf das Vajolettal blickt. Nach einem steilen Abstieg kehrt man zum Grasleitenpass (2599 m – Gehzeit 1,45 Stunden vom Gipfel) zurück.




Gesamte Liste der Touren anzeigen

Wilkommen im Gebirge

Routenvorschläge

Event-Kalender

Atemberaubende Ausblicke

Folgen Sie uns auch auf:

facebook twitter instagram
© 2016 Rifugi del Catinaccio     |     Credits     |     produced by © INTERNET SERVICE™ S.r.l.     |     Dolomites Italy