Ausgangspunkt und Rückkehr: Ciampedie-Hütte (1997 m)
Schwierigkeit: Die Tour führt über Wanderwege und über meist mit Markierungen versehene Weiden oder Schutthalden oder auch über freies Gelände.
Empfohlene Zeit: von Ende Juni bis Oktober
Zugang: von Vigo di Fassa mit der Rosengarten-Seilbahn bis zur Ciampedie-Hütte.
Die Route beginnt am Wiesenrücken, wo sich die Bergstation der Ciampedie-Seilbahn und das gleichnamige Schutzhaus befinden (1997 m).
Vom Schutzhaus führt der Weg talwärts über eine Skipiste – Wegmarkierung Nr. 545 – über die darunter liegende Nigritella-Hütte (1986 m) und geht dann eben weiter, bevor rechts der tatsächliche Steig (mit Stufen) beginnt.
Man durchquert einen Nadelwald, kommt bei der Vailon-Mulde heraus und kreuzt den Weg Nr. 547 (1 Stunde). Weiter geht es über Serpentinen auf einer Schutthalde hinauf zum Ciampàz-Sattel, wo sich auf 2280 m Höhe die Pederiva-Hütte und die Rotwandhütte befinden (45 min.). Über den Weg Nr. 541 steigt man nach Norden hinauf und genießt eine tolle Aussicht auf die Rotwand, die Wände der Mugoni und den Cigolade-Pass. Nach ca. 30 Minuten verlässt man den mit der Nr. 551 markierten Weg und steigt über Geröllhalden zum Cigolade-Pass (2553 m), der sich zwischen den Mugoni und den Cigoladen befindet (30 Min).
Mit Blick auf die weite Vajoletmulde steigt man über Geröll oder Schnee hinab, quert links unter den Wänden der Mugoni, bis man den Weg Nr. 550 auf 2146 m Höhe kreuzt (40 min.) Diesen steigt man talwärts, zuerst über Schotter, später über steile Weiden, bis man nach 1 Stunde zu den Schutzhütten in der Gardecciamulde (1649 m) gelangt. Hier folgt man der Markierung Nr. 540 nach Süden, lässt die Wiesen hinter sich zurück und betritt den Wald. Der Weg verläuft fast eben und führt zur Ciampedie-Hütte (50 min.).